Warum steckt der Schweizer Bergtourismus in der Krise?
Neue Studie von Avenir Suisse: Strukturbereinigungen im Bergtourismus sind ebenso überfällig wie Reformen. Wie können Hotels und Bergbahnen im Alpenraum überleben?
Der Tourismus ist eine...
Das sind die Zukunftsszenarien für den Wintertourismus
Schleichender Niedergang, Comeback oder Neuerfindung des Bergtourismus? Dr. Daniel Müller-Jentsch von Avenir Suisse hat ausgehend von Megatrends 5 Zukunftsszenarien für den Wintertourismus entworfen.
Grundlage der...
Die 10 Chancen für den Wintertourismus
Wie Tourismusanbieter und Hotels im Berggebiet überleben und Erfolg haben können.
Parents Matter: Ob ein Kind Skifahren oder Snowboarden lernt und die Sportart Teil seines...
Millennials erobern den Luxusreise-Markt
Laut World Travel Monitor ist die Generation der Millenials ein rasant wachsendes Marktsegment, vor allem im Luxusbereich. Wie soll die Luxushotellerie auf den Trend...
Das sind die wichtigsten Reise-Trends 2019!
Basierend auf 163 Millionen verifizierten Gästebewertungen sowie Untersuchungen von 21 500 Reisenden aus 29 Ländern hat Booking.com acht Prognosen für 2019 gemacht.
Erlebnis, Authentizität, Nachhaltigkeit, Overtourism,...
Sind die Hotel-Sterne ein Auslaufmodell?
Die Berner Tourismus-Fachfrau Sarah Hämmerli hat an der Universität Bern eine Masterarbeit zur Hotel-Klassifikation verfasst. Hier 10 Thesen zu den Hotelsternen – und die...
Wer steckt hinter den „Single-Reisenden“?
In den letzten Jahren verzeichneten Solo-Ferien eine starke Zunahme. Gemäss der Welttourismus-Organisation sind 25 Prozent der weltweit gereisten Touristen allein unterwegs. Dabei wächst der...
Zimmerpreise in Schweizer Berghotels sind zu tief!
Die Logiernächte-Zahlen in der Schweizer Hotellerie zeigen seit Januar 2018 wieder nach oben (plus 3,6%). Doch die Hotelzimmer-Preise im Berggebiet bewegen sich nach wie...
Warum Schweizer Hotels Social Media nur zaghaft nutzen
Neue Studie über die Nutzung sozialer Netzwerke in der Schweizer Hotellerie
Soziale Medien sind nicht nur zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens geworden, sondern...
Warum die Hotelpreise weltweit steigen
Neue GBT-Studie kommt zum Schluss: Trotz weltweitem Hotel-Boom steigen die Zimmerraten in den meisten Ländern und Städten – vor allem in Europa
Hotelpreise werden komplexer....
Schweizer Hotels: Gut und freundlich, aber zu teuer!
Schweizer Hotels überzeugen ausländische Gäste mit Qualität und Freundlichkeit, sind vielen jedoch zu teuer. Das Marktforschungs-Unternehmen TCI aus Brüssel (Belgien) hat im Auftrag des europäischen Hoteldachverbandes...
Krise im Bündner Tourismus?
Die Studie «Tourismus-Benchmarking – die Bündner Tourismuswirtschaft im internationalen Vergleich» fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen, die im Rahmen eines langjährigen Benchmark-Programms für Graubünden erarbeitet...
Airbnb-Boom in der Schweiz hält an!
Neue Analyse des Walliser Tourismusobservatoriums zur Entwicklung der Airbnb-Angebote in der Schweiz
Die Analyse in Kürze und in Zahlen:
Tourobs hat erstmals das Angebot der...
Tourismus 2018 weltweit markant im Aufwind
Laut jüngsten Zahlen der UNWTO sorgen vor allem Asien-Pazifik und Europa für den anhaltenden Tourismus-Boom
Die weltweiten Touristenankünfte sind in den ersten vier Monaten des...
Ist der Airbnb-Boom schon bald vorbei?
Nach einer aktuellen Studie von MMGY Global sinkt das Interesse der Reisenden an geteilten Unterkünften. Was heisst das für die Hotellerie?
Airbnb setzt auf Individualität,...
Was erwarten Gäste vom Hotel 4.0?
Trends und Visionen sind das eine. Doch wie lauten die Bedürfnisse der Hotelgäste in der Zukunft? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss.
Laut einer aktuelle Studie des...
Traum-Sommer für Schweizer Hoteliers?
Nach einer aktuellen Studie der Konjunktur-Forschungsstelle der ETH Zürich (KOF) können Tourismusanbieter und Hotels mit einem Super-Sommer 2018 rechnen
Es sind vor allem ausländische Touristen,...
Dank Hotelinsider.ch: Lausanne Report jetzt in Kurzfassung!
Wie sieht die Zukunft der Hotellerie aus? Wie lauten die jüngsten Trends für die weltweite Hospitality-Branche? Der Lausanne Report geht solchen Fragen nach. Dank...
Booking & Co.: Druck auf Hotels nimmt weiter zu!
Eine von der Hotrec und der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO Valais-Wallis) durchgeführte Studie zum europäischen Hotelvertriebsmarkt zeigt, dass in Europa die Direktbuchungen bei Hotels abnehmen...
Wie lauten die jüngsten Digital-Trends für die Hotellerie?
Die sich ständig weiterentwickelnde digitale Veränderung, das Monopol des e-Tourismus und die vielfältigen Lösungen zur Unterstützung der Reisenden, die den Einsatz digitaler Daten notwendig...