[MM_Access_Decision access=’false‘][/MM_Access_Decision]
Der Schlafkomfort gehört zu den Kernkompetenzen der Hotellerie. Aus der Sicht des Gastes spielt das Bett im Hotel eine zentrale Rolle. Der erfolgreiche Hotelaufenthalt hängt wesentlich vom Schlafkomfort und von der Qualität der Betten (inkl. Zubehör) ab. So das Fazit des ersten Hotelinsider-Workshops zum Thema „Schlafkomfort im Hotel“ im „Belvoir“ in Rüschlikon am Zürichsee. Der renommierte deutsche Schlafkomfort-Spezialist Jens Rosenbaum sprach vor Hoteliers und Housekeeping-Expertinnen über das Schlafen im Hotel, Hygiene, Bett-Investitionen und die Finanzierung von Betten und Zubehör in Hotels.
Im Hotelinsider-Workshop zum Thema Schlafkomfort in Rüschlikon (ZH) ging es um fast alle zentralen Fragen rund um das Hotelbett: Matratzen-Qualität, Hygiene, Umwelt und Nachhaltigkeit, Finanzierung, Bettwäsche, Kommunikation, Werbung usw.
Der international renommierte Schlafkomfort-Experte Jens Rosenbaum sprach in seinem Referat über die Grundlagen von Schlaf und Bett. Seine „Bett-Thesen“ sorgen seit Jahren für viel Aufsehen in der Hotellerie.
Stephan Hirt, CEO der Schwob AG Burgdorf, erläuterte die Vorteile des Mietwäsche-Vollservices, und Philipp Hangartner, Geschäftsführer der Swissfeel AG, erklärte den anwesenden Hotelinsidern, wie das Mietmodell im Bereich Schlafkomfort konkret funktioniert und welche Vorteile es dem Hotelier bringt.
Moderiert wurde der Workshop von Hans R. Amrein, Publizist, Hoteltester und Chefredaktor der neuen Fachplattform Hotelinsider.ch.
Einer der Schwerpunkte des Hotelinsider-Workshops war zweifellos die Finanzierungsfrage: Welche Finanzierungsmodelle stehen dem Hotelier heute zur Verfügung, wenn er in Betten und Zubehör investieren will?
Hier direkt zum Fachartikel über die Bettenfinanzierung in Hotelbetrieben…