[MM_Access_Decision access=’false‘][/MM_Access_Decision]
Ein Jahr nach dem Start von Hotelinsider.ch bietet die geschlossene Branchen-Community ihren Mitgliedern eine weitere Novität: Das Hotelinsider-FORUM.
Im Gegensatz zur neuen Hotelinsider-Community nach dem Prinzip von „Facebook“ bietet das neue Hotelinsider-FORUM seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Themen zu lancieren, die dann auch in unterschiedlichen Bereichen platziert und auffindbar sind und bleiben. Nicht wie bei der Hotelinsider-Community, wo die Themen zwangsläufig immer weiter nach unten rutschen in der Timeline.
Warum ein Hotelinsider-FORUM?
Sie möchten mit Ihren Kolleginnen und Kollegen von Hotelinsider.ch über ein bestimmtes Thema diskutieren. Sie möchten eine Debatte lancieren und Meinungen einholen. Kein Problem! Sie lancieren das Thema im Hotelinsider-FORUM – und schon ist die digitale Diskussionsrunde eröffnet…
Beispiele:
Warum brauchen wir noch eine Hotel-Klassifikation (Sterne) in Zeiten der Online-Gästebewertungen? Sind Hotel-Sterne ein Auslaufmodell?
Warum vernachlässigen viele Hoteliers das Thema Schlafkomfort (Betten, Matratzen) im Hotel?
Was können wir Hoteliers gegen unsere stärkste Konkurrenz, die immer mächtiger werdende Onlineplattform Airbnb tun?
Was bringt es, wenn ich als Privathotelier Mitglied einer Marketingvereinigung wie „Private Selection Hotels“ oder „Romantik Hotels“ werde?
Lohnt es sich für mein 4-Sterne-Ferienhotel in den Bündner Bergen, in den Bereich Wellness zu investieren? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Wer im Hotel ist idealerweise für das Thema Revenue Management zuständig? Und: Soll oder kann man das Revenue Management an Externe auslagern?
Soll ich als Privathotelier im Berggebiet (36 Zimmer) eine eigene Wäscherei betreiben – oder die Wäsche outsourcen?