25hours
25hours ist eine junge Hotelidee, die nach Vorbild der traditionellen Hotellerie zeitgemäße Antworten auf die Anforderungen einer urbanen, kosmopolitischen Stilgruppe sucht. In Hamburg ist 25hours mit drei, in Frankfurt mit zwei individuellen Häusern vertreten. In der deutschen Hauptstadt bereichert das 25hours Hotel Bikini Berlin die Hotelszene. In Österreich steht in Wien das 25hours Hotel beim Museums-Quartier und in der Schweiz mit dem 25hours Hotel Langstrasse bereits das zweite Haus neben dem 25hours Hotel Zürich-West. Bis Ende 2018 sollen Häuser in Düsseldorf, Köln und Paris hinzukommen.
25hours hat 2003 Furore gemacht als eines der ersten „Young and affordable Designhotels“ und positioniert sich heute als kreative Alternative zum „Einheitsbrei“ in der Kettenhotellerie. Die Betriebsgesellschaft 25hours Hotel Company wurde 2005 gegründet. Nach drei erfolgreichen Betriebsjahren des 25hours Hotel Hamburg Number One (Eröffnung 2003) wurde die Gesellschaft zur weiteren Expansion des Lifestyle- und Design-Hotelkonzeptes geschaffen. Die 25hours Hotel Company entwickelt und betreibt die Design- und Boutique-Hotels unter Pacht-, Hybrid- oder Management-Verträgen. Sie hat ihre Muttergesellschaft in Hamburg und Tochtergesellschaften zum Betrieb der entsprechenden Hoteleinheiten in Hamburg, Frankfurt, Wien, Zürich und Berlin.
Seit November 2016 ist Accor-Hotels strategischer Partner von 25hours. Accor hat einen 30-prozentigen Anteil an der 25hours Hotel Company erworben und beide Unternehmen werden künftig eng zusammenarbeiten. Mit diesem Schritt wurden die Voraussetzungen für ein weltweites Wachstum der Marke 25hours geschaffen. Die 25hours Hotel Company wird gleichzeitig ihre internen Entwicklungsstrukturen ausbauen und in Kürze ein Kreativ-Labor gründen.
Moxy Hotels
Moxy Hotels, die „Erlebnis-Marke“ von Marriott International, die im September 2014 ihr Marktdebüt beging, verzeichnete bereits in den letzten Jahren ein starkes Wachstum und setzt seine weltweite Expansion fort. Ziel ist es, die Präsenz innerhalb der nächsten drei Jahre in mehr als 40 neuen Destinationen zu verstärken. Voraussichtlich sollen in Europa bis Ende 2020 über 50 neue Hotels eröffnet werden. Neben dem Wachstum in Deutschland und Großbritannien, wagt Moxy nun den Eintritt in weitere wichtige europäische Destinationen einschließlich Frankreich, Portugal und den Niederlanden. Auch in Bern und Lausanne entstehen bis in zwei Jahren Moxy Hotels.
2014 feierte die Marke Moxy mit der Eröffnung des Moxy Milan sein Markendebüt in Europa und ist seitdem auf 20 Hotels in Destinationen in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum angewachsen. Weltweit befinden sich derzeit mehr als 90 Objekte in der Entwicklungspipeline. Moxy gestaltet das traditionelle, erschwingliche Hotelerlebnis neu, indem es seinen Gästen ermöglicht, in stilvoller Umgebung zu arbeiten, Spaß zu haben und sich miteinander zu vernetzen. Mit lebhaften Lobbys mit Bar-Atmosphäre, gemütlichen Zimmern, einer 24/7 Grab’n’Go-Station, zahlreichen Plug-Ins für elektronische Geräte sowie kostenlosem Wi-Fi möchte Moxy kostenbewusste Reisende mit einem durchdachten, lebhaften und unterhaltsamen Gästeerlebnis überraschen und ihnen nur das geben, was sie möchten.
„Moxy wurde ins Leben gerufen, um auf die sich stetig ändernden Bedürfnisse der nächsten Generation von Reisenden zu reagieren und genau dieses maßgeschneiderte Erlebnis macht es sowohl für die Gäste, als auch für die Projektträger gleichermaßen attraktiv“, so John Licence, Vice President Premium und Select Brands bei Marriott International Europe. „Die Moxy Hotels bieten ihnen personalisierte Erlebnisse in einem gut durchdachten Umfeld. Sie sind überraschend erschwinglich und mit modernster Technologie sowie reichlich sozialen Räumen ausgestattet, in denen Arbeit und Freizeit fließend ineinander übergehen. Den Gästen Spaß, Komfort und Stil ohne hohe Preise zu bieten, hat stark zu dem Erfolg innerhalb Europas und darüber hinaus beigetragen.“ Das starke Wachstum der Marke basiert hauptsächlich auf dem zugrunde liegenden Franchise-Charakter. Die Eigentümer erkennen das Leistungspotenzial der Marke, welches einen schnellen Marktzugang, Zugriff auf globale Plattformen sowie Unterstützung durch das branchenweit führende Treueprogramm Marriott Rewards verspricht.
Motel One
77 Prozent Auslastung, 91 Euro durchschnittliche Zimmerrate und eine Umsatzsteigerung um 12 Prozent auf 401 Millionen Euro: Auch im Jahr 2017 erreichte Motel One neue Bestwerte. Auf diesem Niveau will Dieter Müller weiterfahren und legt den Blick noch stärker auf Bestlagen in deutschen B-Städten und auf internationale Standorte. 62 Hotels, 17 387 Zimmer, davon sieben Neueröffnungen mit 2804 Zimmern, 5,7 Millionen Gäste, 401 Millionen Euro Umsatz und 81 Millionen Euro Operating Profit – das sind die relevanten Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr von Motel One. Die operative Umsatzrendite lag nahezu unverändert bei 20 Prozent; 2017 wurde ein Gewinn vor Steuern von 90 Millionen Euro realisiert.
Die Schlagkraft der Gruppe wird auch in den nächsten Jahren anhalten, wie Dieter Müller an der Bilanz-Pressekonferenz in München mit Blick auf die anstehenden Projekte untermauerte: 30 Hotels mit 9498 Zimmern befinden sich in der Entwicklung. Elf Hotels mit 3749 Zimmern werden für den eigenen Immobilienbestand und 19 Hotels mit 5749 Zimmern mit externen Investoren über langfristige Mietverträge entwickelt.
Für 2018 bedeutet dies: Neun Neueröffnungen mit insgesamt 2800 Zimmern sind bis Dezember geplant. Das Motel One Barcelona-Ciutadella wurde als erstes Haus in Spanien bereits im Februar eröffnet, Paris-Porte Dorée folgt voraussichtlich im Mai 2018 und damit der Markteintritt in Frankreich. In Deutschland ist ebenfalls Zuwachs geplant: Das Motel One in Lübeck sowie das erste Haus in Bonn ergänzen das Portfolio. Außerdem werden weitere Hotels an den Standorten Leipzig, Frankfurt, Köln und München folgen. In Schottland wird mit dem Motel One Glasgow das dritte Hotel des Landes eröffnet.